top of page

AVES Stadium

AVES Stadium wurde entwickelt, um Vögel vollautomatisch zu detektieren und von Tribünen, Dächern und Rasen nachhaltig zu vergrämen. Aufgrund der eingesetzten präzisen Sensoren und KI-basierter Tracking-Software ist es möglich, einzelne Vögel aber auch ganze Schwärme zu vergrämen. Im Zusammenspiel des hocheffizienten Akustikmoduls mit intelligentem KI-basierten Kameraeinsatz erfolgt die Vergrämung anlaßbezogen und dauerhaft.

AdobeStock_59980702.jpeg

Für Betreiber von Stadien ist der Schutz und die Pflege des Rasens und der Tribünen die tägliche Aufgabe und Herausforderung. Tauben lassen lassen sich gerne unter Stadiondächern zum Nisten und Brüten nieder und verschmutzen Sitzbänke und Böden auf den Tribünen sowie technische Einrichtungen im gesamten Stadion. Krähen picken im Rasen nach Engerlingen und zerstören dabei die Grasnarbe. Die Beseitigung dieser Schäden im Rasen und der Verschmutzungen auf den Tribünen sind sehr kosten- und arbeitsintensiv. AVES Stadium bietet hierzu mit einer KI-basierten, vollautomatischen und autonomen Vogelvergrämung eine ideale Alternative und meistert die bestehenden Herausforderungen:

  • Verhinderung von Vogeleinflügen durch das offene Stadiondach

  • Einhaltung der TA-Lärm Grenzwerte auf dem Betriebsgelände und an ausgewählten Messstellen

  • Vermeidung von zu großer subjektiver Lärmwahrnehmung für Mitarbeiter, Besucher und Nachbarschaft

  • Direkte Deaktivierung des Lautsprechers durch eine oder mehrere zusätzliche mobile Fernbedienungen

  • Sicherstellung der DSGVO (Kamera-Detektionszonen)

bottom of page